
wann sieht man schon was unter der Erde ist.
Ich grub ja letztes Jahr alles aus - bis an die harte Grenze des Unterbodens.
1. Dabei staunte ich - über die Wurzel einer Rose - die wie ein dicker Pinsel hervorkam.
Zeichnung nach bestem Wissen und Gewissen.
Ich dachte das Rosen auch Pfahlwurzeln hätten und zarteres nebenbei.
Diese hatte quasie Stock und unten am Ende eine dickquastigen Pinsel .
Dieses Modell hatte mal eine Geschwulst - aber ob es das ist?

2. Der Ilex - stattlicher Baum zweierlei Geschlechtsmerkmale.
Soll auch Pfahlwurzel sein und nicht unter die Plattenwege gehen.
Bei Buddeln merkte ich letztes Jahr, dass doch einige sehr lange Wurzeln bis 200 cm sich flach über den Boden ausbreiteten.
Und eine kann nicht weiter - dicht am Plattenweg biegt sie sich hervor.
Ich wollte den Ilex unbedingt erhalten und ständig war da was im Wege und führte zu ihm hin.

Die Frage ist nun - wie genau sieht denn eine Pfahlwurzel aus- wie verhält sie sich?
Die wächst wie die Hainbuche auch in die Tiefe - versorgt sich auch von da. Bei Baumkunde wo ich gerne herumblätter sah ich so etwas nicht als Foto oder gar Zeichnung.