Die Apfelbauern hier in der Gegend verwenden so einen Schnickschnack wie Astklammern gar nicht - viel zu aufwändig.
Hier die etwas brutale Methode den Astwinkel zu korrigieren:

Der Ast wird einfach an der Oberseite recht stammnah zu etwa einem Viertel seines Durchmessers eingeschnitten und dann so weit angebrochen und heruntergebogen bis der Winkel stimmt.
Die Wunde verheilt mehr oder weniger gut
Das hat außerdem noch den Vorteil, dass die schlafenden Augen in diesem Astbereich angeregt werden und ggf ein neuer Ast gefördert werden kann.
Ist ja vielleicht mal einen Versuch wert?
LG Walther