Der Schnittzeitpunkt hängt vom jeweiligen Gärtner ab, oder der Veredelungsmethode,
ich bevorzuge den Schnitt der Reiser in der Winterruhe,
damit können die Reiser bis in den März und April gut verwendet werden. Die Baumschuler veredeln nach anfallender Arbeit und wann es zeitlich passt,
ich schneide die Reiser nach dem ersten richtige Frost, meistens ab Januar,
wichtig ist mildes Wetter, da das Holz unter Frost (ab -5 Grad) irgendwie splittert und nicht richtig verheilen kann.
Reiser der Pflaumen, Kirschen, Pfirsiche und Aprikosen müssen spätesten im Januar geschnitten werden, diese Pflanzen treiben sehr früh.
Beim Kernobst ist die frühere Schnittzeit auch vorteilhaft, es kann aber auch später geschnitten werden, dann dürfen die Reiser aber nicht mehr lange warten, da diese sonst vertrocknen.
Es gibt noch die Augenveredelung im Sommer (Juli -August, wenn die Sonne brennt) und das Chippen, darüber weiß ich aber nicht genug.
Eine kleines Heft über die wichtigsten Veredelungsarten (1930)LG