Heuer habe ich im Frühjahr ein Saattütchen mit Kalebassenmischung, Lagenaria siceraria,
erworben und auch einige wenige ausgesät. Im nächsten Jahr geht es weiter mit der Aussaat.
https://www.quedlinburger-saatgut.de/saatgut/artikel/flaschenkuerbis-kalebassen-mischung-291786.htmlInzwischen ist das extra dafür errichtete Rankgittergestell und auch der kleine Gartenschuppen in der Nähe davon zu meiner Freude wie erwartet gänzlich überwuchert.
Es sind zwei Sorten gewachsen, die sogenannte Herkuleskeule und eine mir unbekannte Sorte.
Sie blühen reich, mit täglich ca. 30 neuen hauptsächlich männlichen aber auch weiblichen Blüten, weiß mit hübsch geknitterten Blütenblättern. Und es hängen bereits 10 Herkuleskeulen dran und auch einige der anderen Sorte.


Die unbekannte Sorte - vielleicht kennt ja hier jemand die Sorte? - ist angedeutet doppelt bauchig.
Die zur Zeit weißlich grüne, hellgrüne, gelbgrüne Färbung wird sich mit fortschreitendem Reifegrad sicherlich noch verändern. Diese Kalebassen sind mit spitzigen Pickeln besetzt, die auch mit der Frucht mitwachsen.
Ich messe regelmäßig die Größe, zZt ist die Abgebildete 30cm lang.
Hat die Sorte einen Namen oder muss sie die 'Pickelkalebasse' bleiben?
LG
Walther