Unsere Bäume brauchen einen Stamm und 3 bis 5 Leitäste in verschiedene Richtungen.
Überzählige und steil nach oben wachsende Leitäste werden am Stamm abgesägt.
Für jeden Leitast sind drei, max. 4 Seitenäste optimal. Die Seitenäste dürfen leicht schräg aufwärts wachsen.
Bei schwachem Wachstum werden die Spitzen des Stammes und der Leit- und Seitenäste um ein Drittel eingekürzt.
Bei starkem Wachstum sollten die Zweigspitzen nicht beschnitten werden.
Alle Triebe, die aus dem Stamm und in der Mitte der Krone aus den Leitästen spriessen, werden entfernt.
Alle Zweige, die nach innen in die Krone hineinwachasen und sich berühren, werden entfernt.
Jeder Ast sollte in sich grade aus dem Baum herauswachsen, der letzte und höchste Trieb / Knospe zeigt die Wuchsrichtung an.
(Die letzte Knospe oder Trieb sollte uns anschauen, wenn wir vor dem Baum stehen)
In welcher Höhe beginnt die Krone?
Wenn es Halbstämme sind (Kronenhöhe ab 1-1,5m) sollten die Höhen-Abstände zwischen den Leitästen mindestens 40-50 cm betragen.
zum schmökernLG