Ist es auch OK, wenn ich das Samenpäckchen ungeöffnet einfach eine Woche lang in den Kühlschrank lege, bevor ich es im März aussäe?
Nein, das Wort Kaltkeimer sagt es schon!
Das Saatgut wird in ein sandiges Aussaatsubstrat gesät. gut anzufeuchten, damit die Samen Wasser aufnehmen.
Dann geht es ab ins Freie an eine von Niederschlag geschützte Stelle.
Sobald die erste Keimblättchen erscheinen, stellt man die Saat-Schalen an einen frostfreien, hellen Platz. Im Frühling können die Jungpflanzen in den Garten gepflanzt werden.
Wer mal zu spät dran ist, kann sich für die Kälteperiode auch mit dem Kühlschrank behelfen, aber noch haben wir ja Winter.
Ich lasse die Schwarzwurzel gerne blühen, die gelbe Blüte riecht ganz zart nach Vanille.