Kristallzucker mit lagenweise eingeschichteten Rosenblütenblättern (getrocknet) in ein verschließbares Behältnis geben und ein paar Wochen liegenlassen. Dann alles in der Küchenmaschine kleinmachen - meine Kollegin hat so ein teures Teil, hab den Namen vergessen, damit gibts prima Rosen-Puderzucker.
Wenn Du nur den Kristallzucker aromatisiert haben willst, musst Du den Zucker nach ein paar Wochen absieben. Sofern Rosenstückchen gewünscht sind, diese mit Püri o.ä. fein zerkleinert und unter den Zucker mischen.
Das sind die drei Varianten, die ich bisher gemacht habe. Die Puderzuckervariante ist mir persönlich dabei die liebste, u.a. weil sie so eine schöne rosa Färbung annimmt.
