Hallo!
Ich moechte dieses Jahr viele verschiedene Malven saeen, nicht nur wegen der schoenen rosa bis violetten Blueten sondern auch zum essen. Alle Malven, die so am Wegesrand stehen, kann man grundsaetzlich essen. Nur die Moschusmalve, die meist skelettartige Blaetter hat, ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack. Ich habe in einem arabischen Laden getrocknete Jew's Mallow gekauft, das ergab einen schleimigen leckeren Brei. Es gibt auch chinesisiche Gemuesemalve, die ich noch suche, auch wenn ich vermute, dass die Samennachzucht in unserem Klima schwierig sein duerfte.
Eibisch ist mit der Malve eng verwandt, hat aber zaehere, behaartere Blaetter und eher weisse Blueten. Es gibt ihn in Daenemark auch mit Skelettblaettern. Echter Eibisch hat einen soliden Wurzelstock, den man mahlen{, waessern} und essen kann. Stockrosen sind eine Mischung aus Malve und Eibisch, mit grossen bunten Blueten und ungeniessbaren Blaettern. Hibiskus ist auch irgendwie verwandt.
Ich moechte auch kreuzen, ich meine nicht Blueten verkrueppeln sondern einfach verschiedenen Sorten durcheinander pflanzen und die Insekten machen lassen.
Uli
Threadtitel - Grossbuchstaben bzw. Sonderzeichen Grossbuchstaben bzw. Sonderzeichen aus dem Threadtitel entfernt. Siehe hierzu auch: Thread-Titel in der Netiquette. Gruss, Walther