Hallo zusammen,
in meinem neuen Garten ergäbe sich die Möglichkeit einen Aprikosenbaum (evtl. auch Spalieraprikose) zu setzen! Nun habe ich über die Suchfunktion gesehen, dass das alles nicht so einfach ist mit Aprikosen, sondern eher heikel. Da die in Frage kommenden Threads ja auch schon etwas älter sind und mittlerweile viele neue User dazu gekommen sind, erlaube ich mir mal einen weiteren zu eröffnen

Achja, ich wohne in Klimazone 8a, habe also keine strengen Winter, aber es gibt natürlich wie auch in diesem Jahr noch Anfang April immer wieder mal Frost!
Bisher bin ich im "Obstbau" völlig unerfahren und würde mich freuen, von Euren Erfahrungen profitieren zu können. Meine diversen Recherchen haben mich u.a. auch auf eine pakistanische Aprikosenart gebracht, die sehr robust gegen eben diese Spätfröste sein soll? Z.B. hat die Waldviertler
Baumschule Artner diese Hunzamarille.
Freue mich schon auf Eure Antworten!