hallo!
grundsätzlich gilt für wurzelnackte hainbuchenpflanzen bei pflanzung: wurzeln zurückschneiden und triebe einkürzen.
da du aber offensichtlich gute ballenware hast und jetzt auch sehr spät gepflanzt hast, würde ich jetzt gar nichts machen außer gut einwässern (aber das hast du ja sicherlich gemacht). auch würde ich jetzt und im kommenden jahr dünger WEGlassen. die pflanzen müssen sich erst etablieren und fürs erste sind ja auch nährstoffe im boden. unkontrollierte blaukorngabe hat schon so manche frisch gepflanzte hecke dahinscheiden lassen. die jungpflanzen mit den jungen wurzeln können soviele nährstoffe nicht verwerten, außerdem treten durch die überdüngung schnell wurzelschäden ("verbrennungen") ein.
ich würde aber jedenfalls im kommenden frühjahr die triebe etwas einkürzen. ggf. kannst du sogar im sommer ein weiters mal besonders lang gewachsene triebe zurücknehmen, bei größeren löchern schon jetzt gezielt durch pinzieren die verzweigung anregen. der ideale heckenquerschnitt weist trapezform auf.
hier ein guter link dazu:
hainbuchenheckenthread mit schnittskizzen