... Es gibt ja auch den japanischen Begriff Shinrin Yoku, der Waldbaden heißt, damit ist auch noch mal ein Fundus positiver Effekte auf den Menschen gemeint. Die Bäume senden auch positive Energien aus, das ist wissenschaftlich noch nicht belegt. Das geht bis in die Präastronautik, von Erich von Däniken, dessen Thesen aber wieder Professor Harald Lesch in Leschs Kosmos zu widerlegen versucht. Das geht bis in die Geomantik und das Wasserverhalten...
Ich verstehe ja, dass man für den Erhalt von Bäumen etwas tun möchte, aber muss man das unbedingt mit esoterischem Quatsch verquirlen und damit alle wissenschaftlich denkenden Menschen abschrecken?
Durch unsere aufwändige Verwaltung und die vielen Zeitschriften die es gibt haben wir wohl 3 viertel des weltweiten Papierverbrauch Anteiles.
Ich erwarte eigentlich von solchen Beiträgen oder Briefen, dass sie auf nachprüfbaren Fakten basieren und nicht irgendwelche unhaltbaren Thesen anführen (selbst wenn sie mit einem "wohl" relativiert werden). Auch die Adressaten eines Briefs werden ihn nur insoweit ernst nehmen, als der Inhalt gut recherchiert und dokumentiert ist. Vor allem, wo die Fakten allein beeindruckend genug sind:
https://www.wwf.de/themen-projekte/waelder/papierverbrauch/zahlen-und-faktenAus aktueller Sicht möchte ich noch anbringen, das nämlich hinter Dresden wegen einer Stromtrasse oder sowas ein ganzer Wald abgeholzt werden soll. Das habe ich aus der Zeitung, man sprach sogar von brasilianischen Verhältnissen im Freistaat Sachsen. Dann muss ich noch anbringen das die SPD den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder verhaften lassen wollte weil dieser keine Dieselfahrverbote in Bayern erlies wie es die Deutsche Umwelthilfe und die EU-Richtlinie vorgesehen hat. Der grüne Ministerpräsident Badenwürttembergs hat laut open Petition in der Ausgangsperre des Lockdownes Wälder abholzen lassen für eine Autobahn, das sich keine Umweltaktivisten in den Weg stellen konnten... Das heißt also, das wir in einem kriminellen System leben und unter diesem Aspekt leide ich mir die Sache mit der kleinen Abholzung als Umweltverbrechen Döbelns ab. Übrigens das Herr Söder nicht verhaftet werden konnte, weil die Gerichte nicht den Verantwortungsträger klar identifizieren konnten, war desaströs für unseren Rechtsstaat, weil sich dort eine Lücke in seiner Funktionsweise offenbarte.
Woran erkennst Du, dass wir in einem kriminellen System leben? Weil Sachen passieren, die Dir nicht gefallen, ist es kriminell? Sind also auch die Gerichte alle kriminell, weil sie Urteile fällen, die Dir nicht passen? Söder wurde laut SZ aus einem ganz anderen Grund nicht verhaftet:
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hält Zwangshaft zwar für möglich und geboten, wenn sich ein Politiker derart beharrlich weigert, ein von Gerichten angeordnetes Dieselfahrverbot umzusetzen. Allerdings nur, wenn es dafür im deutschen Recht eine klare Regelung gibt und wenn der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit beachtet wird.
aus:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/markus-soeder-zwangshaft-eugh-urteil-1.4729836 (mit weiteren Ausführungen)
Wie sieht es denn mit Mitstreitern in Deinem Ort aus? Parteien, Umweltgruppen oder ähnliches? Wenn Du da niemanden findest, wird es als Einzelkämpfer schwer werden. Hat diese Fällung hier auch etwas mit den angeführten Fällungen zu tun:
https://www.saechsische.de/doebeln/lokales/doebeln-50-parkbaeume-muessen-weg-5370291.html