Titel: Kalebasse - Sorte unbekannt Beitrag von: Walther am 21. August 2018, 15:28:14 Heuer habe ich im Frühjahr ein Saattütchen mit Kalebassenmischung, Lagenaria siceraria,
erworben und auch einige wenige ausgesät. Im nächsten Jahr geht es weiter mit der Aussaat. https://www.quedlinburger-saatgut.de/saatgut/artikel/flaschenkuerbis-kalebassen-mischung-291786.html (https://www.quedlinburger-saatgut.de/saatgut/artikel/flaschenkuerbis-kalebassen-mischung-291786.html) Inzwischen ist das extra dafür errichtete Rankgittergestell und auch der kleine Gartenschuppen in der Nähe davon zu meiner Freude wie erwartet gänzlich überwuchert. Es sind zwei Sorten gewachsen, die sogenannte Herkuleskeule und eine mir unbekannte Sorte. Sie blühen reich, mit täglich ca. 30 neuen hauptsächlich männlichen aber auch weiblichen Blüten, weiß mit hübsch geknitterten Blütenblättern. Und es hängen bereits 10 Herkuleskeulen dran und auch einige der anderen Sorte. (http://forum.planten.de/galerie/d/176935-1/Lagenaria_Siceraria_IMG_1181.jpg) (http://forum.planten.de/galerie/d/176933-1/Lagenaria_Siceraria_IMG_6116.jpg) Die unbekannte Sorte - vielleicht kennt ja hier jemand die Sorte? - ist angedeutet doppelt bauchig. Die zur Zeit weißlich grüne, hellgrüne, gelbgrüne Färbung wird sich mit fortschreitendem Reifegrad sicherlich noch verändern. Diese Kalebassen sind mit spitzigen Pickeln besetzt, die auch mit der Frucht mitwachsen. Ich messe regelmäßig die Größe, zZt ist die Abgebildete 30cm lang. Hat die Sorte einen Namen oder muss sie die 'Pickelkalebasse' bleiben? LG Walther Titel: Re: Kalebasse - Sorte unbekannt Beitrag von: Cosima am 22. August 2018, 10:12:07 Falls Dir niemand helfen kann, frag doch mal hier nach oder wühl Dich durch die unendlich vielen Fotos:
https://de-de.facebook.com/Cucurbitaceae-K%C3%BCrbisgew%C3%A4chse-286321168729/ (https://de-de.facebook.com/Cucurbitaceae-K%C3%BCrbisgew%C3%A4chse-286321168729/) Titel: Re: Kalebasse - Sorte unbekannt Beitrag von: haelthir am 22. August 2018, 15:37:26 eine andere frage, trocknest Du die Früchte nur oder nutzt Du sie auch als Gemüse?
Titel: Re: Kalebasse - Sorte unbekannt Beitrag von: Walther am 22. August 2018, 21:27:38 Geplant war/ist die Trocknung der Kalebassen.
Der Saatguthersteller gibt auch an: "Früchte nicht zum Verzehr geeignet!" Für Speisezwecke hatte ich noch Zucchini und Hokkaido LG Walther Titel: Re: Kalebasse - Sorte unbekannt Beitrag von: haelthir am 22. August 2018, 21:38:48 hm, im Englischen (https://en.wikipedia.org/wiki/Calabash#Culinary_uses) werden die jungen Früchte als Gemüse bezeichnet, wie Zucchini.
Titel: Re: Kalebasse - Sorte unbekannt Beitrag von: cooperi am 23. August 2018, 20:46:53 Moin,
das sollte sich um die Sorte "Verruqueuse de Maurice" handeln … Gruß Peter Titel: Re: Kalebasse - Sorte unbekannt Beitrag von: Walther am 23. August 2018, 21:57:50 Hallo Peter
Ja, das dürfte der richtige Sorten-Name sein. Danke für Deine Recherche! 'Warzige aus Mauritius' - was für ein zutreffender Name ... LG Walther Titel: Re: Kalebasse - Sorte unbekannt Beitrag von: Walther am 11. März 2019, 11:32:29 trocknest Du die Früchte? Inzwischen sind sie trocken. Sie haben interessante Brauntöne bekommen, vermutlich von irgendwelchen Pilzen, die sich eingenistet haben. (http://forum.planten.de/galerie/d/177130-1/Lagenaria_Siceraria_IMG_9462.jpg) LG Walther |