Bitte immer mal wieder auf die teilweise nachträglich (ggf auch noch kurzfristig) präzisierten Zeit- und Orts-Angaben achten!Aus Erfahrung: Bitte bringt keine Hunde aber genügend Kleingeld/Wechselgeld zu den Pflanzenmärkten mit!2021Bitte mitteilen, wenn Euch etwas bekannt wird - ich bin auf Eure Mithilfe angewiesen - das Forum kann nur so 'gut' sein wie seine Mitglieder selbst.
Sonntag, 11. April 2021 10:00 - 16:00 Uhr (evtl. 18:00 Uhr)
vorbehaltlich Corona-AuflagenKarlshöhe, auf dem Gelände des Umweltzentrums 'Gut Karlshöhe'. Straße: Karlshöhe 60 d, 22175 Hamburg Bramfeld
Hamburger Pflanzenmarkt
ausgerichtet von der GdS-Regionalgruppe Hamburg gemeinsam mit dem Hamburger Umweltzentrum Gut Karlshöhe.
Eine bunte Mischung aus privaten Anbietern und Gärtnereien 'aus der Region'.
http://www.gds-staudenfreunde.de/hamburger-pflanzenmarkt http://pflanzenmarkt.hamburg/?page_id=480(Also kein traditioneller Pflanzenflohmarkt mehr, bei dem Anbieter auch spontan erscheinen können!)
Auch Verkaufsstände privater Anbieter nur nach Voranmeldung, GdS-Mitglieder keine Standgebühr.
Besucher zahlen Eintritt!
2020 und davor: - alles schon vorbei und abgelaufen - aber möglicherweise demnächst wieder:
Sonnabend 18. April 2020 1300 bis 1600Uhr
Adendorf, GdS-Pflanzenflohmarkt für private Anbieter und Staudenfreunde,
Pflanzenfohmarkt der 'GdS-Regionalgruppe Lüneburg' in Adendorf auf dem Parkplatz der katholischen Christ-König-Kirche, Wacholderweg 12, 21365 Adendorf
Es können Pflanzen und Dinge 'rund um den Garten' getauscht oder verkauft werden. Jeder Hobbygärtner, der seine Pflanzen, Stauden, Kräuter, Sämlinge von Blumen oder Gemüse, tauschen oder verkaufen möchte, ist herzlich eingeladen, sich mit einem Stand zu beteiligen.
Als "Standgebühr" bitte eine Torte oder einen Kuchen mitbringen.
Zur Erleichterung der Organisation werden Anbieter gebeten, sich telefonisch anzumelden (Rufnummer im Link)
https://www.gds-staudenfreunde.de/regionalgruppe-lueneburgDies ist der Nachfolge-Markt für den "Pflanzenflohmarkt Scharnebeck".
Hoffentlich mögen Kunden und Anbieter die inzwischen zehnjährige Tradition auch hier weiterhin pflegen.
Sonnabend, 18. April 2020 10-14 Uhr
!!!Abgesagt - Fällt wegen Corona aus!!!Trittau: Pflanzenflohmarkt Trittau - Parkplatz am Freibad, Zur Mühlau, 22946 Trittau (Schützenplatz)
Wie bei fast allen Märkten geht es hier um tauschen, kaufen und verschenken von privat an privat!
Standgebühr fällt keine an. Kein Eintritt, keine Standanmeldung.
www.bgt-trittau.de https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=1548030192030654&id=316140011886351
Sonntag, 19. April 2020 1400 - 1700 Uhr
!!!Abgesagt - Fällt wegen Corona aus!!!Nettelnburger Pflanzenmarkt, Ort: Kirchenvorplatz der Ev.-Luth. Bugenhagengemeinde Nettelnburg, Nettelnburger Kirchenweg 4b, 21035 Hamburg-Nettelnburg
Pflanzenflohmarkt zum Kaufen, Tauschen und Verschenken von privat an privat. Kein Eintritt. Ausrichter: ARGE Nettelnburg e.V.,
http://arge-nettelnburg-ev.de/aktuell.html https://arge-nettelnburg-ev.de/fileadmin/kunden-verzeichnisse/arge-nettelnburg/Arge_Flyer_6-seitig_final.pdfAnbieter bitte anmelden, als 'Standgebühr' bitte einen Kuchen mitbringen.
Sonnabend, 25. April 2020 1000 bis 1400 Uhr, Aufbau ab 0900
Stellingen: Vorplatz der Kreuzkirche, Wördemannsweg 41, 22527 Hamburg-Stellingen
Pflanzenmarkt - Hobbygärtner tauschen, verkaufen, verschenken auf dem Vorplatz der Kreuzkirche Blüh- und Grünpflanzen für Haus und Garten.
Standplätze für Hobbyanbieter bitte ab sofort im Kirchenbüro anmelden.
Als Standgebühr ist ein Kuchen mitzubringen
https://www.kirche-stellingen.com/https://jimdo-storage.global.ssl.fastly.net/file/01e5a8e8-92b7-4e1f-8e1c-8880a9498ed7/Gemeindebrief13_Mrz-Mai_2020_web.pdf
Sonntag, 26. April 2020, ab 1000 Uhr
!!!Abgesagt - Fällt wegen Corona aus!!!Ahrensburg: Auf dem Marktplatz vor dem Rathaus, Manfred-Samusch-Straße 5, 22926 Ahrensburg
33 Jahre 'Großer Pflanzenflohmarkt' auf dem Rathausplatz (nur private Anbieter) - Pflanzen tauschen - verkaufen - verschenken -
(Jedes Jahr am letzten Sonntag im April und am 3. Sonntag im September)
http://www.ahrensburg.de/?ffmod=suche&NavID=2603.93&La=1&opt3=&such=pflanzenflohmarkt&suchanfrage.x=0&suchanfrage.y=0"Der Pflanzenflohmarkt am 26. April 2020 fällt aus
Der Frühlings-Pflanzenflohmarkt kann aufgrund der Gefahren der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht stattfinden.
Die Stadt Ahrensburg muss daher bedauerlicherweise den für Sonntag den 26.04.2020 geplanten Termin absagen."
https://www.ahrensburg.de/index.php?object=tx|2603.14&ModID=255&FID=2603.10884.1
Sonntag, 26. April 2020, 1000 bis 1400 Uhr
!!!Abgesagt - Fällt wegen Corona aus!!!Reinbek: Reinbeker Pflanzenmarkt - Pflanzen tauschen - (ver-)kaufen - verschenken nur von privat an privat.
In der Allee vor dem Reinbeker Schloss, Ecke Ladestraße Schlossstraße; Reinbek (bei HH), .
Pflanzenflohmarkt: Gartenbesitzer usw. bieten überzählige Pflanzen aus ihren Gärten und Zimmern an.
Keine Standgebühr, über Spenden oder Kuchenspenden freuen wir uns.
"HINWEIS | In diesem Jahr muss der BUND-Frühlingspflanzenmarkt leider ausfallen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst."
https://www.bund-stormarn.de/themen-und-projekte/pflanzenmarkt/
Freitag, 01. Mai 2020, 1000 bis 1600 Uhr
!!!Abgesagt - Fällt wegen Corona aus!!!Hamburg-Horn: Pflanzen- und Schrebergarten-Markt im Kleingartenverein 142, Horner Marsch, Bauerbergweg - Festplatz, 22111 Hamburg-Horn
Pflanzen- und Gartenmarkt auf dem Vereins- und Spielplatzgelände des KGV 142.
Alles rund um den Garten darf privat angeboten werden.
Es werden Fachberater-Infostände, Imker, Bodenproben- und Gartenberatung, Nistkästen-Beratung und vieles mehr dabei sein.
Kein Eintritt, keine Standgebühr, Parkplätze direkt am Stand!
Rechtzeitige Standanmeldung ist erforderlich!
http://klgv-142.de/termine/index.php
Freitag, 01. Mai 2020 1100 bis 1400 Uhr
!!!Abgesagt - Fällt wegen Corona aus!!!Barendorf: Ostheider Pflanzenflohmarkt in 21397 Barendorf. Ort ist der Parkplatz des Edeka-Marktes an der B216, Lüneburger Str. 2, 21397 Barendorf.
Hobbygärtner können hier ihre Pflanzen kaufen oder verkaufen.
Teilnahme ist für Anbieter und Besucher kostenlos.
Über Kuchenspenden für das Catering-Angebot freut sich der Veranstalter.
Für die Teilnahme als Anbieter ist allerdings eine verbindliche, möglichst frühzeitige Standanmeldung erforderlich.
Die dazu erforderliche Mailanschrift kann folgendem Flyer, auch wenn er noch für 2017 ist, entnommen werden:
https://www.barendorf.info/phocadownloadpap/userupload/j.k%C3%B6nke/V-Kalender%20Apr2017-Sep2017Final.pdf
Sonnabend, 09. Mai 2020 1000-1400 Uhr
Rethwisch, Pflanzenflohmarkt auf der Fläche vor dem Gemeinschaftshaus. Buchrader Weg 2, 23847 Rethwisch.
Pflanzen- und Krammarkt. Private Anbieter mit Stauden, Gemüsepflanzen, Einjährigen, Gehölzen. Dinge die mit Natur und Garten verbunden sind. Saft, Brot, Honig, Marmelade, Nistkästen, Infostand, Leibliches Wohl. Standgebühr: Kuchenspende
http://www.rethwischdorf.de
Sonntag, Muttertag, 10. Mai 2020 von 1000 bis ca. 1400 Uhr
!!!Abgesagt - Fällt wegen Corona aus!!!21514 Witzeeze, Pflanzenflohmarkt auf Lödings Wiese. (Zirkusplatz)
(regelmäßig am Muttertag)
Pflanzenliebhaber sind mit ihren Ablegern willkommen. Standanmeldung möglich, aber nicht zwingend - Rufnummer auf Anfrage (PM). Standgebühr!
Sonntag, 17. Mai 2020 1000-1400Uhr
!!!Abgesagt - Fällt wegen Corona aus!!!3. Pflanzenmarkt in Geesthacht beim Oberstadt-Treff, Dialogweg1, 21502 Geesthacht
Gartenbesitzer und Pflanzenfreunde tauschen, (ver-)kaufen, verschenken Pflanzenableger und Gartenartikel - nur von privat an privat - ohne Standanmeldung - ohne Standgebühr -
Bei Kaffee und Kuchen gibt es auch Tipps von NABU und BUND
https://www.geesthacht.de/index.php?ModID=11&FID=2495.28207.1&object=tx%2C2495.14
Sonnabend, xx. Mai 2020 1000-1300Uhr
!!!Abgesagt - Fällt wegen Corona aus!!!Halstenbek - Pflanzenbörste beim Naturtag Halstenbek, Rathausmarkt, Gustavstraße 6, in 25469 Halstenbek
Hobbygärtner und Pflanzenfreunde können bei der Pflanzenbörse Gemüsepflanzen, heimische Blumen, Bauerngartem_Stauden anbieten oder kaufen. Fragen zur Gartenpraxis, wie Pflege, Standortbedingungen und Überwinterung werden beantwortet.
Stand-Anmeldung nicht erforderlich, Parken nicht am Stand
Große Pflanzenbörse für Gemüse, heimische Blumen und Stauden. Saat heimischer Pflanzen
"Wegen der Corona-Epidemie fallen sämtliche Veranstaltungen des Jahres 2020 aus"
http://www.naturtag-halstenbek.de/
Sonnabend, 06. Juni 2020, 0900 bis 1400 Uhr
!!!Abgesagt - Fällt wegen Corona aus!!!Hamburg-Klein Flottbek: Pflanzen- und Informationsbörse - Auf dem Betriebshof des Botanischen Gartens (heißt jetzt: Loki-Schmidt-Garten!), Zugang nur durch das Freigelände (Eingang: Ohnhorststraße, Hamburg-Klein Flottbek)
Pflanzen- und Informationsbörse des Loki-Schmidt-Gartens. Wie in jedem Jahr bieten der Botanische Garten der Universität Hamburg und die Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens Hamburg e.V. interessierten Besucher/innen gegen Spenden überzählige Pflanzen sowie Pflanzen an, die eigens zu diesem Zweck gestiftet wurden. Feines Spektrum an Freilandpflanzen und Zimmerpflanzen. Bestimmung, Ratgabe. Hamburger Vereine aus den Bereichen Natur und Garten haben Infostände. Kein Eintritt.
http://bghamburg.de/veranstaltungen/pflanzenboersen/1417-02-06-2018-pflanzen-und-informationsboerse
Sonntag, 06. September 2020 1100 - 1700 Uhr
!!!Abgesagt - Fällt wegen Corona aus!!!Hamburg Ohlsdorf: Pflanzenflohmarkt beim Landesbundes der Gartenfreunde in Hamburg e.V. - beim Tag der Offenen Tür.
Von Privat an Privat, kein Eintritt, keine Standgebühr, eigener Pflanzenflohmarkt-Stand nur nach Voranmeldung beim Landesbund. 22337 Hamburg, Fuhlsbüttler Str. 790. Vereine und Organisationen rund um den (Klein-)Garten stellen sich vor und geben Rat.
www.gartenfreunde-hh.de
Sonnabend, 12. September 2020, 1000 - 1400 Uhr
!!!Abgesagt - Fällt wegen Corona aus!!! (= telefonische Auskunft einen Anbieters)
Trittau, Pflanzenflohmarkt auf dem Parktplatz 'Schützenplatz' vor dem Freibad. Straße: Zur Mühlau, 22946 Trittau
20. Jubiläum - 10 Jahre Pflanzenflohmarkt Trittau
Wie bei fast allen Pflanzenflohmärkten geht es hier um tauschen, kaufen und verschenken von privat an privat! Standgebühr fällt keine an.
Kein Eintritt, keine Standanmeldung.
www.bgt-trittau.de https://www.facebook.com/Bürgergemeinschaft-Trittau-BGT-316140011886351/timeline/
Sonntag, 20. September 2020 ab 1000 Uhr
Ahrensburg: 33 Jahre Pflanzenflohmarkt in Ahrensburg,
Rathausplatz (nur private Anbieter) - Pflanzen tauschen - verkaufen - verschenken -
Auf dem Marktplatz vor dem Rathaus / Rathausplatz im Stadtzentrum, Manfred-Samusch-Straße 5, 22926 Ahrensburg.
(Jedes Jahr am letzten Sonntag im April und am 3. Sonntag im September)
http://www.ahrensburg.de/?ffmod=suche&NavID=2603.93&La=1&opt3=&such=pflanzenflohmarkt&suchanfrage.x=0&suchanfrage.y=0
Sonnabend 03. Oktober 2020, 0930 bis 1530 Uhr
!!!Abgesagt - Fällt wegen Corona aus!!! Pflanzenflohmarkt Ratzeburg, auf der Schlosswiese, beim Schiffsanleger: Wendeschleife Schlosswiese, 23909 Ratzeburg
Privater Tausch und Verkauf von Obstbäumen, Beerensträuchern, Zierbüschen, Stauden, Zwiebeln, Geräten und Erzeugnissen aus dem eigenen Garten. Kein Eintritt, Standgebühr oder Spende erbeten, keine Standanmeldung.
Termin: Jedes Jahr am 03.10.
http://www.spd-ratzeburg.de/
Sonntag, 04. Oktober 2020, ab 11.00
Hamburg-Horn: Herbst- und Schrebermarkt, mit Apfelsaftpressen, im Kleingartenverein 142, "Horner Marsch", Bauerbergweg - Festplatz, 22111 Hamburg-Horn
Die mobile Saftpresse 'Saft-Mobile' wird ab 11 Uhr auf dem Vereinshaus- und Spielplatzgelände des KGV 142 bereit stehen, um auch größere Mengen mitgebrachte Äpfel zu Saft zu verarbeiten. http://www.saft-mobile.de/preise/
"Diesen Anlass nehmen wir auch für einen kleinen Herbstpflanzenmarkt. Alles rund um den Garten darf privat angeboten werden."
Kein Eintritt, keine Standgebühr, keine Standanmeldung für private Anbieter
http://klgv-142.de/termine/index.phphttp://klgv-142.de/termine/index.php
www.gartenfreunde-hh.de
Sonntag, 11. Oktober 2020, 1000 bis 1400 Uhr
!!!Abgesagt - Fällt wegen Corona aus!!!Reinbeker Pflanzenmarkt des BUND Reinbek/Wentorf.
- Pflanzen tauschen - (ver-)kaufen - verschenken nur von privat an privat. Reinbek (bei HH), in der Allee vor dem Reinbeker Schloss, Ecke Ladestraße Schlossstrasse.
Pflanzenflohmarkt, Gartenbesitzer usw. bieten überzählige Pflanzen aus ihren Gärten und Zimmern an.
Achtung: Aufbau erst ab 0900 Uhr
Der BUND Reinbek/Wentorf würde sich als Ausrichter des Marktes über Spenden freuen und besonders auch über mehr Kuchenspenden von Besuchern und Anbietern, die an seinem Stand abgegeben werden können.
https://www.bund-stormarn.de/service/termine/detail/event/herbst-pflanzenmarkt/
Sonnabend, 27. April 2019 1400 bis 1600 Uhr
Bargteheide, Im Stadtzentrum, Gartenbörse - Pflanzenflohmarkt
Parkplatz bei 'Utspann', B 75, Hamburger Straße
Pflanzenflohmarkt, Gartenbörse von/mit privaten Hobbygärtnern: 'Alles rund um den Garten', kein Eintritt, keine Standgebühr, keine Standanmeldung. Aufbau erst ab 12:00 Uhr!
www.cdu-bargteheide.de.
Sonntag, 28. April 2019, Beginn: 1400 Uhr
Hamburg-Wilhelmsburg, Pflanzenmarkt im Interkulturellen Garten Hamburg-Wilhelmsburg. Im Park am Veringkanal, hinter dem Haus Veringstraße 147, 21107 Hamburg
Dort kann man Pflanzen tauschen, kaufen oder auch verkaufen. Es werden möglicherweise auch Honig, Marmelade, Olivenöl, Seife und Gewürze angeboten. Oder man kommt einfach miteinander ins Gespräch. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt, es gibt wieder das berühmte interkulturelle Buffet. Standanmeldung (nur private Hobbyanbieter) erwünscht, Spende erbeten.
http://www.interkgarten.de/seite11.html
Sonntag, 28. April 2019 1300? bis 1600? Uhr
Norderstedt: Gartenflohmarkt und Pflanzentauschbörse am Ossenmoorpark Norderstedt
Auf der Wiese vor dem Naturgarten, Straße: Am Böhmerwald, etwa Höhe Haus-Nr. 56, gegenüber Sportplatz/See, 22851 Norderstedt
"Der Frühling ist da und lädt uns ein (...) zum Stöbern, Schnäppchen schlagen, Ideen sammeln, heimische Pflanzen inklusive Anbautipps erobern, Klönsnack halten und einen angenehm entspannten Nachmittag in der Natur zu verbringen.
Alle Interessierten sind herzlich aufgefordert vorbeizuschauen am
http://www.ossenmoorpark.de/index.htmlhttp://www.ossenmoorpark.de/gartenflohmarkt-am-sonntag-25-9-2016/
Sonntag, 28. April 2019 ab 10:30 Uhr
Gülzow: Pflanzenflohmarkt (+Flohmarkt) auf dem Dorfplatz am 'Markttreff', Hauptstraße 21, 21483 Gülzow
Wenn die Stauden, Sträucher und Büsche im heimischen Garten überhand nehmen, gibt es eine Lösung: den Gülzower Pflanzen- und Flohmarkt. Für Anbieter gelten zwei Bedingungen: Neuware ist verboten und als Standgebühr wird eine Tortenspende fällig. Telefonische Anmeldung erwünscht und sinnvoll.
https://www.geesthacht.de/Bildung-br-Kultur/Veranstaltungen/Pflanzen-und-Flohmarkt.php?object=tx,2495.150.1&ModID=11&FID=2495.27435.1&NavID=2495.18&La=1&sfort=1&sfvort=1&sfreg=1&bn=1&startkat=2495.139http://www.spd-guelzow.de/
Sonntag, 29.September 2019 1300 bis 1600 Uhr
Norderstedt, Gartenflohmarkt und Pflanzentauschbörse am Ossenmoorpark Norderstedt
Auf der Wiese vor dem Naturgarten, Straße: Am Böhmerwald, etwa Höhe Haus-Nr. 56, gegenüber Sportplatz/See, 22851 Norderstedt
"Wir laden Sie herzlich ein" zum "Schnäppchen schlagen", tauschen oder verkaufen oder kaufen, Tipps austauschen, schnuppern, suchen und knüpfen von Kontakten über den Gartenzaun hinaus.
Gartengeräte, Spaten und Hacken, Rosen- und Heckenscheren, Sägen, Messer, auch Rasenmäher, Gartenmöbel, Leitern und Schubkarren, Gartendekorationen, Gießkannen, ausgelesene Gartenbücher, Gartenschürzen, Körbe, Pflanzglocken, Tontöpfe, Gartenaccessoires jeder Art, beliebte oder auch ungeliebte Gartenzwerge, Stauden, Sträucher, Sämereien.
Melden Sie gern kostenlos einen Stand an oder kommen Sie doch auch einfach vorbei."
http://www.ossenmoorpark.de/index.html
Donnerstag 03. Oktober 2019, 0930 bis 1530 Uhr
Pflanzenflohmarkt Ratzeburg, auf der Schlosswiese, beim Schiffsanleger: Wendeschleife Schlosswiese, 23909 Ratzeburg
Privater Tausch und Verkauf von Obstbäumen, Beerensträuchern, Zierbüschen, Stauden, Zwiebeln, Geräten und Erzeugnissen aus dem eigenen Garten. Kein Eintritt, Standgebühr oder Spende erbeten, keine Standanmeldung.
Termin: Jedes Jahr am 03.10.
http://www.spd-ratzeburg.de/
Sonntag, 13. Oktober 2019 1000-1400Uhr
2. Pflanzenmarkt in Geesthacht beim Oberstadt-Treff, Dialogweg1, 21502 Geesthacht
Gartenbesitzer und Pflanzenfreunde tauschen, (ver-)kaufen, verschenken Pflanzenableger und Gartenartikel - nur von privat an privat - ohne Standanmeldung - ohne Standgebühr -
Bei Kaffee und Kuchen gibt es auch Tipps von NABU und BUND
https://www.geesthacht.de/index.php?ModID=11&FID=2495.28207.1&object=tx%2C2495.14
Sonntag, 23. September 2018 ab 1030 Uhr
Gülzow: Pflanzenflohmarkt (und Flohmarkt) am Markttreff, Dorfplatz in Gülzow, Dorfstraße 21
Für Anbieter gelten zwei Bedingungen: Neuware ist verboten und als Standgebühr wird eine Tortenspende fällig.
Telefonische Standanmeldungen beim Organisator.
http://www.gemeinde-guelzow.de=======================================================
Es gibt noch einige weitere Pflanzentauschmärkte hier, die aber nur 'vereinsintern' stattfinden, also nur für 'Mitglieder' als Besucher und/oder Anbieter. Das kann natürlich jeder 'Verein' so handhaben wie er möchte. Solche Treffen werden in diesem Beitragsfaden allerdings nicht in die Liste aufgenommen. Wer solche Treffen bekannt machen möchte, kann aber natürlich einen eigenen Thread in diesem Board eröffnen.